2. Rettungsweg - Dachtrittsystem Heuel MultiStep als Rettungstreppe und Wartungsweg
Preisanfrage Rettungs- und Wartungswege
Die Rettungstreppe mit Geländer entspricht der DIN 14094-2 und hat eine Zulassung für den 2. Rettungsweg. Der Rettungsweg kann auf unterschiedliche Dachformen, Dacheindeckungen und Dachneigungen (bis max. 55°) montiert werden und garantiert einen sicheren und rutschfesten Stand.
Rettungstreppe Dach nach DIN 14094-2 für den 2. Rettungsweg auf flachen und geneigten Dächern.
5 V O R T E I L E U N S E R E R R E T T U N G S T R E P P E F Ü R D E N 2. R E T T U N G S W E G
1. ab 250,- EUR kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland.
2. Komplettsystem - individuell konfigurierbar
3. Rettungstreppe aus hochwertigem Aluminium und Verbindungselementen aus Edelstahl.
4. Extrem witterungsbeständig und langlebig.
Technische Details
Alle Rettungstreppen werden mit einseitigem oder zweiseitigem Geländer geliefert (bis 45° mit Knieleiste, 45-55 ohne Knieleiste). Hinweis: Jedes Bundesland kann eigene Entscheidungen über den Verlauf des Rettungsweges treffen. Lassen Sie sich vor einer Bestellung die Ausführung des 2. Rettungsweges von ihrer Behörde bestätigen.
Traglast: Die Stufen sind für eine senkrechte Belastung von 1,5 kN/m2 ausgelegt.
Farbe: Aluminium natur (ohne Beschichtung) oder Plus Farbbeschichtung in naturrot, dunkelbraun oder anthrazit
Breite: 80cm
Länge: mind. 2 Stufen (max. Stufenabstand 40cm)
Geländerhöhe: bis 45° = 90cm, 45-55° = 60cm
Hinweis: Nicht für salzhaltige Seeluft geeignet (auch nicht mit Pulverbeschichtung)! Salze können die Oxydschicht zerstören und dadurch Korrosion begünstigen. Empfohlener Mindestabstand zur Küste 15km.
Beachte folgende Regeln nach DIN 14094-2
- max. Höhenunterschied der Treppe 3,0m (>3,0m = Umstiegspodest notwenig)
- max. Stufenabstand: 40cm
- max. Stufenhöhe: 28cm
- Geländerhöhe: bis 45° = 90cm / 45°-55° = 60cm (ohne Knieleiste)
- beiseitiges Geländer = Standard -> DIN 14094-2